Splitklimageräte
Splitklimaanlagen sind fest in Gebäuden montierte Anlagen bestehend aus Außen – und Inneneinheit. Diese werden mit Kupferrohren miteinander verbunden. Durch Verdampfung des Kältemittels wird die Luft gekühlt, warme Raumluft wird durch das Außengerät nach Außen abgegeben.
Unterschieden wird zwischen Monosplitanlagen und Multisplitanlagen.

Ein Aussengerät – ein Innengerät
Multisplit Systeme sind ideal für die Klimatisierung mehrerer Räume. Kommerzielle Gebäude oder Privathäuser. Ein Aussengerät – bis zu 6 Innengeräte
VRF/VRV-Multisplit Systeme sind eine Weiterentwicklung der Multisplitanlagen und ideal für die Klimatisierung großer Gebäude. Hotel- und Bürogebäude sind bei nahezu unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten optimal ausgerüstet. Die Steuerung kann zentral oder dezentral erfolgen. Die Auslegung und Verknüpfung werden individuell und fachmännisch geplant.
Ein Aussengerät – bis zu 80 Innengeräte. Zudem gibt es Klimasplitgeräte in verschiedenen Ausführungen:

Truhen – oder Standgeräte zur Aufstellung auf dem Boden

Wandgeräte zur einfachen Montage an der Wand

Kanalgeräte zum Einbau in Lüftungskanäle

Deckenkassetten zum Einbau in Raster- oder Zwischendecken

Deckengeräte zur Installation unter der Decke